Auslandstransporte erfordern zusätzliche Deckung
Die gesetzlichen Leistungen für Krankentransporte und Rettungen sind nur selten kostendeckend – sie erfordern eine zusätzliche Absicherung. Denn selbst innerhalb der Schweiz übernimmt die Grundversicherung nur einen Teil der Kosten. Geraten Sie im Ausland in eine gesundheitlich bedrohliche Situation, tragen ausschliesslich Sie die Kosten für die Rettung und den Transport. Sichern Sie diese Risiken mit entsprechenden Versicherungen zuverlässig ab.

Geringer Leistungsumfang für Krankentransporte in der Schweiz
Die gesetzliche Krankenversicherung unterscheidet zwischen Krankentransporten und Rettungen. Um einen Krankentransport handelt es sich, wenn es Ihnen aus medizinischen Gründen nicht möglich ist, zur Behandlung beim Arzt oder in der Ambulanz mit dem eigenen Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf einen Krankentransport. Die anfallenden Kosten werden jedoch nur bis 50% von maximal 500 Franken jährlich erstattet. 250 Franken sowie alle weiterhin anfallenden Kosten bezahlen Sie privat.
Kosten für Rettung werden nur teilweise übernommen
Handelt es sich um eine Situation, in der Ihre Gesundheit oder Ihr Leben bedroht ist, übernimmt die gesetzliche Grundversicherung einen Teil der Kosten für die Rettung. Eine Rettung beinhaltet die Befreiung aus der bedrohlichen Situation, wenn Sie beispielsweise nach einem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt sind. Zusätzlich wird ein Teil der Kosten für den Transport zur nächstgelegenen geeigneten medizinischen Behandlung übernommen.
Teilweise aus dem Grund, da die Kostenübernahme 50% von maximal 5’000 Franken jährlich beträgt. 2’500 Franken sowie alle darüber hinaus anfallenden Kosten begleichen Sie.

Keine Kostenübernahme im Ausland
Wesentlich teurer wird ein Notfall im Ausland. Hier übernimmt die Grundversicherung ausschliesslich die Behandlungskosten. Alle mit der Rettung aus der bedrohlichen Situation verbundenen Kosten bezahlen Sie privat.
Besonders teuer wird es, wenn Sie beispielsweise einen schweren Unfall haben und sich in einer Situation befinden, aus der die Helfer Sie nur mit grossem Aufwand retten können. Allein diese Massnahme ist teuer. Hinzu kommen die Kosten für die Rettungsfahrt in das nächstgelegene Krankenhaus oder im äussersten Fall der Flug mit dem Rettungshelikopter. In diesen Situationen laufen sehr hohe Kosten auf, die von Ihrer Grundversicherung nicht übernommen werden.
Zusatzversicherung für Transporte im Ausland
Die Lösung ist eine spezielle Zusatzversicherung. Hier haben Sie zwischen mehreren Angeboten die Wahl. Sie können eine reine Auslandsversicherung abschliessen, die ausschliesslich für Notsituationen im europäischen Ausland oder weltweit gilt.
Oder Sie entscheiden sich für eine Zusatzversicherung, um verschiedene Lücken der Grundversicherung abzudecken. Solche Angebote beinhalten nicht nur die Kostenübernahme für den Krankentransport und die Rettung in der Schweiz, sondern zusätzlich einen umfassenden Auslandsschutz mit geringen Selbstbehalten.

TCS Ambulanz-Jet bei der Landung in Zürich.
Mit Beratung zum idealen Auslandsschutz
Schützen Sie sich mit individuell an Ihre Situation abgestimmten Zusatzversicherungen oder speziellen Auslandsversicherungen vor hohen Kosten und geniessen Sie in allen schwierigen Situationen optimalen Schutz. Lassen Sie sich dafür von kompetenten Experten beraten, um genau das Angebot auszuwählen, das perfekt zu Ihnen passt.