Schützen Sie sich vor den Folgen kleiner und grosser Missgeschicke
Für Fahrer von Motorfahrzeugen ist es selbstverständlich, sich über die obligatorische Fahrzeug-Haftpflichtversicherung vor den Ansprüchen Dritter abzusichern. Genauso selbstverständlich sollte dies für die Privathaftpflicht sein. Denn eine kleine Unachtsamkeit reicht und schon ist der Schaden passiert. Ob Sie sich irrtümlich auf die teure Brille eines Freundes setzen oder andere Dinge kaputtgehen. Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Kosten.
Private Haftpflichtversicherung ist freiwillig
Während die Haftpflichtversicherung für Motorfahrzeuge verpflichtend ist, ist dies bei der Privathaftpflichtversicherung nicht der Fall. Es ist Ihre freiwillige Entscheidung, ob Sie sich auf diese Weise vor berechtigten Ansprüchen anderer Personen und somit vor finanziellen Verlusten schützen möchten. Allerdings setzen Vermieter immer häufiger den Abschluss einer Haftpflichtversicherung voraus. Wobei auch für Hundehalter in den meisten Schweizer Kantonen der Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht vorgegeben ist.
Häufig wird die Privathaftpflichtversicherung gemeinsam mit der Hausratsversicherung angeboten. Entscheiden Sie sich für die Kombination Hausrat und Haftpflicht für zuverlässigen Rundum-Schutz in allen Situationen. Zusätzlich erhalten Sie bei Abschluss einer Kombiversicherung von den meisten Anbietern attraktive Rabatte.

Deckungsbereich der Haftpflichtversicherung
Wie die Haftpflicht für motorisierte Fahrzeuge deckt auch die private Haftpflichtversicherung alle durch Sie verursachten Sach- und Personenschäden ab. Sie reguliert alle berechtigten Ansprüche Dritter, die durch Ihr Verhalten geschädigt werden und nicht in Ihrem Haushalt leben. Wo immer Sie unterwegs sind und ob zu Fuss, mit dem Velo, mit dem Skateboard oder zu Besuch bei Freunden. Sie sind in jeder Situation optimal geschützt. Eine Ausnahme sind Schäden, die Sie im Rahmen der Berufsausübung verursachen. Diese sind von der privaten Haftpflichtversicherung nicht gedeckt.
Kommt es zu Schadenverhütungskosten, wie sie beispielsweise durch das schnelle Löschen eines Brandherdes in der Wohnung entstehen, übernimmt die Haftpflichtversicherung die angefallenen Kosten. Benötigen Sie einen Anwalt, da es aufgrund der von Ihnen verursachen Personen- oder Sachschäden zum Verfahren kommt, unterstützt Sie die Haftpflichtversicherung ebenfalls durch die Kostenübernahme. Dies gilt ebenfalls für die Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche.

Mehrpersonenversicherung für die ganze Familie
Versichern Sie alle Familienmitglieder, die mit Ihnen gemeinsam in einem Haushalt wohnen, mit einer einzigen Police.
Sogar Haustiere sind automatisch mitversichert und Sie müssen sich keine Gedanken über eine zusätzliche Tier- und Hundehalterhaftpflicht machen, die Sie in den meisten Schweizer Kantonen verpflichtend abschliessen müssen.

Kostengünstiger Schutz individuell an Sie angepasst
Die Jahresprämie für die Privathaftpflichtversicherung ist günstig und der Selbstbehalt gering. Daher ist der Abschluss dieser Versicherung auf jeden Fall zu empfehlen. Wählen Sie zwischen einem Deckungsbeitrag von fünf bis zehn Millionen Franken und verschiedenen optionalen Angeboten.
Besonders interessant ist die Lenkerdeckung. Damit sind Sie und der Fahrzeugbesitzer zuverlässig geschützt, wenn Sie sich ein fremdes Fahrzeug leihen und damit einen Schaden verursachen. Oder Sie haben ein spezielles Hobby. Auch in diesem Fall bieten viele Anbieter individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Haftpflichtversicherungen an.

Informieren Sie sich über die Vorteile einer privaten Haftpflichtversicherung und lassen Sie sich persönlich beraten.