slot pulsa
SchmuckPrivat

Schützen Sie Schmuck- und Wertsachen durch eine Versicherung

Schmuck- und Wertsachen versichern beruhigt

Sie lieben schönen Schmuck, begeistern sich für aussergewöhnliche Uhren oder mögen Kunst und umgeben sich gerne mit schönen Kunstgegenständen? Dann sollten Sie Ihre Wertsachen entsprechend gut schützen. Oft liegt der Wert eines Gegenstandes nicht nur im monetären Bereich, sondern es verbinden Sie damit persönliche Erinnerungen. Dies verleiht einem Schmuckstück oder einem Kunstwerk einen hohen ideellen Wert. Unter diesem Aspekt ist die Wertsache unbezahlbar. Allerdings kann eine gute Versicherung zumindest den finanziellen Verlust ausgleichen.

Wogegen sollten Wertsachen versichert werden?

Vor allem Schmuck oder eine exklusive Uhr können schnell verloren gehen. Vielleicht sitzt der Ring zu locker am Finger, der Verschluss des Armbands der Uhr oder einer Kette öffnet sich durch Hängenbleiben an einer Kante oder Sie vergessen Ihren teuren Diamantring nach dem Training im Studio im Waschraum. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Wertsachen verloren gehen, durch Fremdeinwirkung abhandenkommen sowie beschädigt oder zerstört werden.

Für diese Situationen sorgen Sie mit einer individuell angepassten Absicherung durch eine entsprechende Versicherung vor.

Unterschiede zwischen Hausrat- und Wertsachenversicherung

Der Wert der Gegenstände bestimmt, für welche der beiden Versicherungsvarianten Sie sich entscheiden. Während die Hausratversicherung alle vorhandenen Wertgegenstände absichert, gilt die Wertsachenversicherung nur für eine bestimmte Wertsache wie ein besonders teures Collier, eine Gemäldesammlung, ein besonderes Instrument, eine wertvolle Uhr oder mehrere hochwertige Uhren im Rahmen einer Sammlung. Für die Wertsachenversicherung benötigen Sie zwingend ein Wertgutachten, für die Hausratversicherung zumeist nicht.

Ein weiterer Vorteil sind die deutlich höheren Deckungsgrenzen der Wertsachenversicherung. Dies betrifft Wertsachen, die sich im Tresor befinden oder die Sie ungenutzt ausserhalb aufbewahren. Dadurch profitieren Sie von einem deutlich besseren Schutz. Allerdings ist die Wertsachenversicherung auch teurer.

Deckungshöhe der Hausratversicherung prüfen

Reicht die für diesen Zweck vorgegebene maximale Deckungshöhe der Hausratversicherung aus und spricht laut Vertragsbedingungen nichts dagegen, ist die Hausratversicherung eine ideale Möglichkeit, Ihre Wertsachen zu versichern. Prüfen Sie Ihre Hausratversicherung und die verschiedenen Deckungshöhen genau, um eine mangelnde Absicherung zuverlässig zu verhindern.

Wertsachenversicherung für besonders wertvolle Stücke

Besonders wertvollen Schmuck, Kunstwerke, Pelze oder Instrumente schützen Sie durch eine oder mehrere Wertsachenversicherungen. Achten Sie auf den durch ein professionelles Gutachten korrekt ermittelten Wert. Genauso wichtig ist die stetige Wertanpassung. Handelt es sich um eine Wertsache mit steigendem Wert, sollten Sie die Deckungshöhe regelmässig anpassen. So vermeiden Sie eine Unterversicherung. Dies gilt auch für sinkende Werte, um eine Überversicherung zu verhindern. Denn in beiden Fällen würden Sie im Ernstfall finanzielle Nachteile erleiden.

Wertsachen regelmässig schätzen lassen.

Bei der Wertsachenversicherung profitieren Sie zusätzlich von verschiedenen Optionen wie dem Schutz vor versehentlicher Beschädigung oder Verlust. Dies ist insbesondere für Wertsachen wichtig, die Sie häufiger und vor allem ausser Haus benutzen.

Schützen Sie Ihre Wertsachen zuverlässig und lassen Sie sich von einem Profi beraten, um den für Sie richtigen Weg zu finden.